ABS-Sensor passend für 7er BMW E23 61121365275 vorne Impulsgeber Vorderachse
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
109,00 €*
|
Ab 2 |
99,00 €*
|
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-5 Tage
Produktnummer:
EC53196
Produktinformationen "ABS-Sensor passend für 7er BMW E23 61121365275 vorne Impulsgeber Vorderachse"
Impulsgeber (ABS Sensor) 61121365275 für die Vorderachse, passend für den 7er BMW E23 (alle Modelle) vom 728i bis 745i.
Qualität durch hochwertigen Sensor im stabilen Metallmantel, Lieferumfang inklusive Stecker.
Qualität durch hochwertigen Sensor im stabilen Metallmantel, Lieferumfang inklusive Stecker.
Eine preislich gute Alternative zum OEM-Hersteller-Neupreis von über 207,- €
Vergleichsnummer(n):
BMW 61121365275
ABS-Impulsgeber: Präzision für sicheres Bremsen
Der ABS-Impulsgeber, auch Raddrehzahlsensor genannt, ist eine zentrale Komponente des Antiblockiersystems (ABS). Er misst die Geschwindigkeit der einzelnen Räder und liefert diese Daten an das Steuergerät. Dadurch kann das ABS gezielt eingreifen, um ein Blockieren der Räder bei starkem Bremsen zu verhindern – ein entscheidender Sicherheitsfaktor, besonders auf rutschigen Straßen.
Der Impulsgeber funktioniert nach zwei Prinzipien: Induktiv oder als Hall-Sensor. Induktive Sensoren erzeugen ein Wechselspannungssignal durch die Bewegung eines Zahnkranzes. Hall-Sensoren hingegen erkennen Magnetfeldänderungen und liefern digitale Signale. Beide Systeme erfassen hochpräzise die Drehbewegung des Rades.
Das ABS-Steuergerät nutzt diese Signale, um bei drohendem Blockieren den Bremsdruck gezielt zu regulieren. Durch ein pulsierendes Abbremsen bleibt das Fahrzeug lenkbar, was besonders in Gefahrensituationen die Kontrolle verbessert. Moderne Systeme wie ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) greifen ebenfalls auf die Impulsgeber-Daten zu.
Defekte oder verschmutzte Sensoren können zu Fehlfunktionen führen, erkennbar an einer aufleuchtenden ABS-Warnleuchte.
Der ABS-Impulsgeber, auch Raddrehzahlsensor genannt, ist eine zentrale Komponente des Antiblockiersystems (ABS). Er misst die Geschwindigkeit der einzelnen Räder und liefert diese Daten an das Steuergerät. Dadurch kann das ABS gezielt eingreifen, um ein Blockieren der Räder bei starkem Bremsen zu verhindern – ein entscheidender Sicherheitsfaktor, besonders auf rutschigen Straßen.
Der Impulsgeber funktioniert nach zwei Prinzipien: Induktiv oder als Hall-Sensor. Induktive Sensoren erzeugen ein Wechselspannungssignal durch die Bewegung eines Zahnkranzes. Hall-Sensoren hingegen erkennen Magnetfeldänderungen und liefern digitale Signale. Beide Systeme erfassen hochpräzise die Drehbewegung des Rades.
Das ABS-Steuergerät nutzt diese Signale, um bei drohendem Blockieren den Bremsdruck gezielt zu regulieren. Durch ein pulsierendes Abbremsen bleibt das Fahrzeug lenkbar, was besonders in Gefahrensituationen die Kontrolle verbessert. Moderne Systeme wie ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) greifen ebenfalls auf die Impulsgeber-Daten zu.
Defekte oder verschmutzte Sensoren können zu Fehlfunktionen führen, erkennbar an einer aufleuchtenden ABS-Warnleuchte.

BMW Modell-Reihe: | BMW E23 7er |
---|---|
Für Fahrzeugmarke: | BMW |
Seite: | Links oder Rechts |
Zustand: | Neu |
Hersteller: | Extra-Classics |